Verpassen Sie nichts mehr! Sie können hier unseren Newsletter einsehen und abonnieren oder schmökern Sie in unserer beliebten Hauszeitung "Barth- Auslese". Sie erscheint einmal im Jahr und wird mit dem Newsletter mitverschickt.
Mark Barth macht den «Sekt des Jahres»
Der Sekt des Jahres kommt aus dem Rheingau - Das wirklich Überraschende am Ende der mehrtägigen Verkostung: Mit dem «Hassel» Riesling Brut Nature VDP.Grosse Lage 2015 vom Wein- und Sektgut Barth aus dem Rheingau konnte sich ein Riesling an die Spitze des gesamten Wettbewerbs setzen. Grundsätzlich gelten ja die Burgunderbasierten Sekte als die Krone der Schaumweinerzeugung. Aber mit 96 Punkten war der Sekt von Mark Barth einfach nicht zu schlagen. Er zeigt enorme aromatische Tiefe, es finden sich Noten von Aprikose, Toffee, Yuzu und Hefezopf. Dazu kommt ein verführerischer Schmelz am Gaumen, darunter die prickelnde Rieslingfrische. Mit seinem kaum endenden Finale ein wahrhaft großer Wein. Und natürlich der «Sekt des Jahres»!
1. Platz mit 94 Punkten in der Kategorie „Die Besten aus Deutschland Rieslingsekt“ 2015 HATTENHEIM HASSEL RIESLING brut nature VDP.GROSSE LAGE®
1. Platz mit 96 Punkten in der Kategorie „Riesling ab 36 Monate Hefelager“ und „Sekt des Jahres“ 2015 HATTENHEIM HASSEL RIESLING brut nature VDP.GROSSE LAGE®
2. Platz mit 91 Punkten in der Kategorie „Riesling“ RIESLING Extra Brut
Wir freuen uns sehr, dass gleich beide Barth Riesling Lagensekte auf den ersten Platz gewählt wurden.
1. Platz mit 94 Punkten in der Kategorie „Die Besten aus Deutschland Rieslingsekt“
2015 HATTENHEIM HASSEL RIESLING brut nature VDP.GROSSE LAGE®
1. Platz mit 94 Punkten in der Kategorie „Die Besten aus Deutschland Rieslingsekt“
2016 HATTENHEIM SCHÜTZENHAUS RIESLING brut nature VDP.ERSTE LAGE®
Die roten Beeren schmecken betörend süß. So süß, dass Mark Barth kein Refraktometer einsetzen muss, um den Zuckergehalt näher zu bestimmen. Er ist sich sicher: Die Zeit der Ernte ist gekommen. Seine rumänischen Saisonarbeiter sind schon seit einigen Tagen mitten in der Lese. An diesem Tag sind sie im „Hattenheimer Schützenhaus“ mit der Rebschere zugange, wo Barth auf 4000 Quadratmetern Spätburgunder anbaut.
> hier ganzer Artikel lesen
Es geht los! Das größte BIO-Sektgut im Rheingau startet die Sekternte bereits im Spätsommer und ist hoch motiviert daraus edle Grundweine zu keltern für feine sowie hochwertige Sektkreationen. ...
> hier ganzer Artikel lesen
Wir freuen uns über zahlreiche Spitzenbewertungen:
2020 Hallgarten Schönhell Riesling Grosses Gewächs trocken (92P)
2020 Hattenheim Wisselbrunnen Riesling Grosses Gewächs trocken (91P)
2021 Hattenheim Schützenhaus Riesling VDP.Erste Lage trocken (91P)
2020 Riesling VDP.Gutswein "Singularis" fumé (90P)